Wir sind ein B2B SaaS-Startup mit der Mission, die Kommunikation zwischen Beratern und ihren Kunden zu vereinfachen. Zu unseren Kunden zählen große Unternehmen aus der Versicherungs- und Finanzbranche, die online ein besseres Kundenerlebnis schaffen wollen.
Seit April 2021 ist Flexperto Teil der RGI Group und bietet uns einen starken Partner, um unsere geografische Expansion in ganz Europa voranzutreiben. Es ist also eine großartige Gelegenheit, sich einem schnell wachsenden Technologieunternehmen anzuschließen (150% Wachstum im Jahresvergleich).
Da der Trend stetig in die Richtung geht, mehr und mehr Dinge online zu erledigen, erleben wir ein Hyperwachstum, und suchen einen Head of Events & Community (m/w/d) für unser Büro in Berlin, Deutschland, oder für eine Remote-Position. Deine Mission wird es sein, die Welt über die Probleme, die wir lösen aufzuklären und uns dabei zu helfen, die Nachfrage zu steigern: Wir haben uns zum Ziel gesetzt, große Unternehmen und Start-ups aus der Versicherungsbranche zusammenzubringen, um ihre Zusammenarbeit zu fördern. Aus diesem Grund haben wir 2015 die Digisurance-Konferenz ins Leben gerufen. Seitdem hat sich die Digisurance zu einer der führenden Konferenzen in der Versicherungsbranche entwickelt.
Deine Position
Du bist verantwortlich für unsere eigene Digisurance-Konferenz und deren Community und stärkst damit die Präsenz von Flexperto als führendes Unternehmen im Versicherungsbereich. Ihr Ziel ist es, die Digisurance-Konferenz auf das nächste Level zu heben.
Du managest die Teilnahme von Flexperto an externen Veranstaltungen (z.B. Messen, Konferenzen) und Flexperto-eigenen Veranstaltungen (z.B. Roadshows, VIP-Events).
Du organisierst hochwertige Webinare, um unser Publikum über unsere Lösung und deren Vorteile zu informieren.
Du übernimmst Verantwortung für die Budgetplanung und Kostenkontrolle der Veranstaltungen und bist für die Gewinn- und Verlustrechnung der Veranstaltungen verantwortlich.
Du baust eine engagierte Community auf, um die Markenbekanntheit zu steigern und die Kundenakquise und Markentreue zu fördern. Du baust unser Netzwerk ständig aus und suchst nach neuen Marketingkooperationen oder -empfehlungen.
Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Veranstaltungspartnern, Presse/Medien sowie Vordenkern.
Zusammenarbeit mit Gründern, Kundenbetreuern, Kundenerfolgsbeauftragten und Partnermanagern bei der Suche nach Veranstaltungsmöglichkeiten.
Du arbeitest mit der Marketing-Abteilung zusammen, um Ziele in Bezug auf Lead-Generierung, Markenbekanntheit und Engagement zu entwickeln, zu erreichen und darüber zu berichten, und integrierst Marketingkampagnen wie E-Mail und Social Media.
Langfristig hilfst du dabei, das Team aufzubauen und dafür zu sorgen, dass jedes Teammitglied beruflich und persönlich den nächsten Schritt machen kann.
Das bringst du mit
Du verfügst über mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in Eventagenturen und/oder der Eventabteilung eines wachstumsstarken Unternehmens und hast Konzepte für B2B-Events (> 300 Teilnehmer) mit dem Ziel der Leadgenerierung, Pipelinebeschleunigung und Markenbekanntheit erstellt.
Du bist es gewohnt, umfangreiche Projekte mit einem engen Zeitplan und vielen Stakeholdern zu managen.
Du hast Erfahrung mit dem Aufbau von und/oder der Mitwirkung an Communities.
Du verfügst über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und kannst Feedback präzise und konsequent umsetzen.
Du verfügst über ausgeprägte Organisations-, Projektmanagement- und Kommunikationsfähigkeiten.
Zusätzliche Informationen
Ein leidenschaftliches und engagiertes Team mit Menschen aus mehreren Ländern, die immer bereit sind, ihren Horizont zu erweitern
Wir haben ein eigenes Budget für Weiterbildungsprogramme und Konferenzen, an denen du teilnehmen kannst
Ein attraktives Vergütungspaket
Flexible Arbeitszeiten und eine Home-Office-Politik, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und nicht die Zahlen
Ein Arbeitsumfeld, in dem dein Beitrag den Unterschied ausmacht
Ein Arbeitsplatz, der Spaß macht, mit regelmäßigen Teamevents und Aktivitäten außerhalb des Büros
Ein tolles Büro in zentraler Lage in Berlin, der pulsierenden Tech-Hauptstadt
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, die für den Betrieb unserer Website notwendig sind. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zudem optionale Tools zur Nutzungsanalyse, zu Marketingzwecken und zur Einbindung externer Inhalte. Ihre Einwilligung umfasst auch die Übermittlung von Daten in Drittländer, die kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau aufweisen. Sofern personenbezogene Daten dorthin übermittelt werden, besteht das Risiko, dass Behörden diese erfassen und analysieren sowie Ihre Betroffenenrechte nicht durchgesetzt werden könnten. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung und -übermittlung jederzeit unter der Rubrik "Cookie-Einstellungen" widerrufen oder dort eine individuelle Auswahl treffen.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und vergleichbare Technologien. Sie können sich zu den jeweiligen Kategorien weitere Informationen anzeigen lassen und Ihre Einwilligung für jede Kategorie einzeln erteilen oder widerrufen.
Diese Cookies stellen sicher, dass unsere Webseite ordnungsgemäß funktioniert. Sie werden benötigt um die Basisfunktionalitäten und Sicherheits-Features unserer Webseite bereit zu stellen, sowie die Datenschutz-Einstellungen der Besucher zu speichern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Dieses Cookie wirdvom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dientdazu, die Zustimmung des Nutzerszu den Cookies in der Kategorie "Werbe Cookies" zuspeichern.
cookielawinfo-checkbox-analytics
1 year
Dieses Cookie wirdvom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dientdazu, die Zustimmungdes Nutzerszu den Cookies in der Kategorie "Analyse Cookies" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional
1 year
Dieses Cookie wirdvomGDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktions Cookies" zuspeichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary
1 year
Dieses Cookie wirdvom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und dientdazu, die Zustimmung des Nutzerszu den Cookies in der Kategorie "unbedingt erforderliche Cookies" zuspeichern.
cookielawinfo-checkbox-others
1 year
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Sonstige Cookies" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
1 year
Dieses Cookie wirdvomGDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dientdazu, die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Performance Cookies" zuspeichern.
JSESSIONID
session
Das JSESSIONID-Cookie wird von New Relic verwendet, um eineSitzungskennungzuspeichern, damit New Relic die Sitzungszahlen für eine Anwendung überwachenkann.
Diese Cookies ermöglichen es unserer Webseite bestimmte Funktionen auszuführen, wie bspw. Teilen des Webseiten-Inhalts auf Social Media Plattformen, Feedback einholen oder andere Features.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__cf_bm
30 minutes
Dieses von Cloudflaregesetzte Cookie ist Teil von Cloudflares Bot Management Service und hilft bei der Erkennung von Datenabfragen durch Bots.
lang
session
LinkedIn setzt dieses Cookie, um sichdieSpracheinstellungeinesBenutzerszumerken.
li_gc
2 years
LinkedIn speichert mit diesem Cookie die Einwilligung zur Verwendung von durch LinkedIn gesetzte, nicht zwingend erforderliche Cookies.
lidc
1 day
LinkedIn setzt das lidc-Cookie, um die Auswahl des Rechenzentrumszuerleichtern.
messagesUtk
1 year 24 days
HubSpot setzt dieses Cookie, um Besucher zu erkennen, die über das Chatflows-Tool chatten. Wenn Besucher die Website verlassen, bevor sie als Kontakt hinzugefügt wurden, verbleibt dieses Cookie ihrem Browser. Wenn es bereits einen Chatverlauf mit dem Besucher gibt und der Besucher später mit demselben Browser (mit denselben gesetzten Cookies) auf Ihre Website zurückkehrt, wird sein Gesprächsverlauf im Chatflows-Tool geladen. Das Cookie enthält eine undurchsichtige GUID, um den aktuellen Chat-Benutzer darzustellen.
UserMatchHistory
1 month
LinkedIn setzt dieses Cookie für die Synchronisierung der LinkedIn Ads ID.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-id
never
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher mit der Webseite interagieren. Hierbei sind für uns Daten wie Anzahl an Besuchern, Absprungrate, Ursprungsseite etc.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__hssrc
session
Dieses Cookie wird von Hubspot immer dann gesetzt, wenn sich das Sitzungscookie ändert. Damit wird bestimmt, ob der Besucher den Browser erneut gestartet hat. Hat das Cookie den Wert 1, zeigt dies, dass der Benutzer den Browser neu gestartet hat. Existiert das Cookie hingegen nicht, wird davon ausgegangen, dass es sich um eine neue Sitzung handelt.
__hstc
1 year 24 days
Hubspot setzt dieses Cookie als Haupt-Cookie, um Besucherzutracken. Es enthält die Domain, das Benutzertoken (utk), den ersten Zeitstempel (des ersten Besuchs), den letzten Zeitstempel (des letzten Besuchs), den aktuellen Zeitstempel (für diesen Besuch) und die Sitzungszahl (erhöht sich mit jeder nachfolgenden Sitzung).
_gcl_au
3 months
Wird durch den Google Tag Manager bereitgestellt, um die Werbeeffizienz von Websiteszutesten. Es enthält eine zufallsgenerierte User-ID.
AnalyticsSyncHistory
1 month
LinkedIn setzt dieses Cookie um den Zeitpunkt der Synchronisierung mit dem Cookie „lms_analytics“ bei Nutzer:innen zu speichern.
bcookie
2 years
LinkedIn setzt dieses Cookie über LinkedIn Share-Buttons und Ad-Tags um die Browser-ID zuerkennen.
bscookie
2 years
LinkedIn setzt dieses Cookie, um durchgeführteAktionen auf der Website zuspeichern.
hubspotutk
1 year 24 days
HubSpot setzt dieses Cookie ein, um die Besucher der Website zutracken. Es verfolgt die Identität eines Besuchers. Dieses Cookie wird bei der Einsendung eines Formulars an HubSpot übergeben und beim De-duplizieren von Kontakten verwendet. Es enthält eine undurchsichtige GUID, um den aktuellen Besucher darzustellen.
vuid
2 years
Vimeo setzt dieses Cookie, um Tracking-Informationen zu sammeln, indem es eine eindeutige ID zum Einbetten von Videos auf der Website setzt.
YSC
session
YSC-Cookie wird von Youtubegesetzt und dientdazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zuverfolgen.
Diese Cookies werden genutzt, um Besuchern relevante Werbung und Marketing Kampagnen anzuzeigen. Die Cookies tracken Besucher über Webseiten hinweg und sammeln Informationen um personalisierte Werbung anzeigen zu können.
Cookie
Dauer
Beschreibung
CONSENT
2 years
Wird von YouTube verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Werbe-Cookies im Cookie-Banner akzeptiert hat.
IDE
1 year 24 days
Das IDE wird von doubleclick.net gesetzt und verwendet, um Informationendarüberzuspeichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihmrelevanteWerbungentsprechendseinemProfilzupräsentieren. Es enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen.
test_cookie
15 minutes
Das test_cookiewird von doubleclick.net gesetzt und wirdverwendet, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies erlaubt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.