Was erwarten Kunden von einer Filialbank im digitalen Zeitalter? Die VR Bank Südpfalz berichtet, wie sie flexperto für die digitale Beratung nutzen, um Ihre Attraktivität für neue Zielgruppen und die Kundenbindung zu steigern. In einer Live Demo wird anhand eines Use Cases die flexperto Software vorgestellt.
Strenge Hygieneregeln, besorgte Kunden und sogar Lockdowns stellen viele Stadtwerke vor neue Herausforderunge. Gemeinsam mit Trianel und RhönEnergie zeigen wir ihnen praxisnah, wie sie mit Hilfe der Online Beratung von flexperto ihren Kunden trotz Distanz, hohen Service und persönlichen Kontakt anbieten können. Anhand der Erfolgsgeschichte von RhönEnergie Fulda wird veranschaulicht, wie sie optimal die videogestützte Kundenberatung einsetzten können und welche Vorteile es gegenüber herkömmlichen Alternativen wie Telefongespräche oder E-Mail Korrespondenzen hat.
Im digitalen Vertrieb mit Video, Whiteboard und Co. beraten stellt heutzutage keine besondere Herausforderung mehr dar, aber wie sieht das eigentlich mit dem rechtssicheren digitalen Vertragsabschluss in der Onlineberatung aus? Ob die elektronische Signatur rechtsgültig ist, welche Innovation der Vertragsabschluss aufgrund der eID erlebt und wie diese innerhalb eines Kreditantrages zum erfolgreiche Einsatz kommt, zeigen Ihnen flexperto und AUTHADA zusammen mit Kapilendo.
Wie führst du eigentlich eine professionelle Online Beratung durch? Diese Frage beantwortet Ihnen die Mehrwertakademie anhand der Basic Edition von flexperto. Sie erhalten hilfreiche Tipps und Tricks wie Sie während der Online Beratung nie den roten Faden verlieren und wie Sie die verschiedenen Werkzeuge, die Ihnen die flexperto Software bietet, sinnvoll einsetzten können. Anschließend können Sie Ihre individuellen Fragen stellen.
Was ist ausschlaggebend, dass die digitale Transformation von Vertriebsprozessen hin zur Omnikanalberatung bei Banken erfolgreich ist? Diese Frage und warum auch eine Kulturveränderung notwendig ist, berichtet Ihnen das Beratungsunternehmen CP BAP zusammen mit flexperto. Außerdem werden technische Anforderungen für die Omnikanalberatung und alle notwendigen Kompetenzen in Konzeption, Technik und Kultur diskutiert, sowie die praktische Umsetzung live in einer Demo mit Use Case von flexperto gezeigt.
Die Digitalisierung macht auch vor genossenschaftliche Banken keinen Halt. Die MLU Matthias Leimpek Unternehmensberatung berichtet von ihren zahlreichen Erfahrungen zum Thema Omni-Channel-Beratung im Vergleich zur zentralen Videoberatung und spricht Empfehlungen zur Implementierung aus. Wie muss ein Omni-Channel Beraterarbeitsplatz ausschauen, um maximale Kundenzufriedenheit zu erlangen, und muss jeder Berater in Zukunft omnikanalfähig sein? Diese Fragen und die Anwendung der Software werden unter anderem in einer Live Demo mit Use Case erläutert.
Was hat sich im Energievertrieb verändert und welche neuen Herausforderungen gibt es? Herr Rädlein von E.Q Energy berichtet, wie sie flexperto für den digitalen Vertrieb nutzen, um auch in Zeiten von Corona Kunden beraten zu können. In einer Live Demo wird anhand eines Use Cases die flexperto Software vorgestellt.
Was erwarten Kunden von einer Filialbank im digitalen Zeitalter? Die VR Bank berichtet, wie sie flexperto für die digitale Beratung nutzen, um Ihre Attraktivität für neue Zielgruppen und die Kundenbindung zu steigern. In einer Live Demo wird anhand eines Use Cases die flexperto Software vorgestellt.
Gemeinsam mit Bastian Kunkel wird Tobias Krauss Ihnen zeigen, was die Erwartungen eines digitalen Maklers an seine Maklerbetreuung sind. Im Weiteren können Sie flexperto in einer Live Demo besser kennenlernen und sehen wie ein Versicherer die Software im Bereich Maklerbetreuung in der Praxis benutzt. Anschließend können offene Fragen in der Q&A Session beantwortet werden.