Whitepapers

Fachwissen rund um Kundenkommunikation. Lesen Sie die wichtigsten Trends, Studien und Best Practices im Bereich digitale Kundenkommunikation.

Compliance in der digitalen Kundenkommunikation

Insbesondere wenn es um Online-Meetings in der Kundenkommunikation geht, ist die Einhaltung der aktuellen EU-Vorschriften wie der DSGVO und branchenspezifischer Vorschriften wie MiFID II, IDD oder FinVermV ein kritischer Aspekt, der bei der Auswahl einer Online-Beratungsplattform in Betracht gezogen werden muss. Um Ihnen bei der Analyse und Auswahl zu helfen, haben wir diesen Leitfaden erstellt, der einige der wichtigsten Aspekte zur Einhaltung von Vorschriften bei der Zusammenarbeit mit Kunden behandelt.

Jetzt Lesen

Sind Zoom & co. ausreichend für die Kundenkommunikation von morgen?

Warum wird die in Unternehmen vorhandene Conferencing-Software oftmals nicht für die Durchführung von Kundenmeetings verwendet? Um Videoberatung zu einem Angebot zu machen, das in einer ganzen Organisation skaliert werden kann, sollte das digitale Beratungsangebot von IT- und Vertriebsleitern von großen Unternehmen wie MLP SE, ALH Gruppe, oder der Deutschen Telekom, 4 Schlüsselanforderungen erfüllen:

  • Kundenerlebnis
  • Agenten-Erlebnis
  • Prozesse, Technologie und Architektur
  • Datensicherheit

In diesem Whitepaper erläutern wir Schritt für Schritt, warum der Einsatz traditioneller Konferenzlösungen für die Videoberatung mit Kunden nicht mehr ausreichend ist.

Jetzt Lesen

Persönlich,  aber online – 9 ausgewählte Erfolgsgeschichten von führenden Marken.

In diesem E-Book finden Sie 9 ausgewählte Erfolgsgeschichten von führenden Marken. Diese innovativen Unternehmen haben die digitale Kommunikationsfähigkeit der Mitarbeiter mit ihren Kunden stets vorangetrieben und ihnen somit auch in Zeiten größter Unsicherheit die Möglichkeit gegeben Beratungsgespräche mit ihren Kunden erfolgreich durchzuführen.

Jetzt Lesen

WhatsApp Business API in der Flexperto Communication Cloud: IT-Security und Datenschutz

WhatsApp hat mit der sogenannten Business API eine Lösung für größere Unternehmen geschaffen. Die WhatsApp Business API ist als Teil des Omni-Channel Messengers in die Communication Cloud integriert. Das Whitepaper geht detailliert auf alle relevanten Aspekte des Datenschutzes im Rahmen dieser Implementierung ein.

Jetzt Lesen

WEBRTC revolutioniert die Art und Weise in der Unternehmen kommunizieren

WebRTC steht für Web Real-Time Communication und ist ein offener Standard, der Echtzeitkommunikation über Rechner-Rechner-Verbindungen ermöglicht. Der Standard ist auf dem Weg, Kommunikation zwischen Menschen und Unternehmen grundlegend zu verändern. Das Whitepaper zeigt das Potenzial für Unternehmen und wichtige Anwendungsszenarien.

Jetzt Lesen

Digitalisierung im Versicherungsvertrieb – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Der Versicherungsvertrieb gerät immer mehr unter Druck. Die steigenden regulatorischen Anforderungen, von IDD über Solvency II bis zu MiFID 2, und die neuen Aufgaben der Digitalisierung erfordern massive Investitionen. Die Branche hinkt noch hinterher und droht den Anschluss zu verlieren. Mitarbeiter verlieren zu viel Zeit mit administrativen Pflichten – und verbringen zu wenig Zeit mit dem Kunden. Was muss sich ändern? Unser Whitepaper hat Antworten.

Jetzt Lesen

Videoberatung in Banken und Sparkassen

Alle Banken, deren Geschäft eng an persönliche Beratung geknüpft ist, stehen vor der Frage, wie Sie diesen persönlichen Kontakt ins digitale Zeitalter transportieren können. Viele Banken wollen in den kommenden Jahren die Beratung der Kunden per Video testen. Die Kunden müssen nicht mehr vor die Tür, um von hochwertiger Beratung zu profitieren. Welches Potenzial hat der Einsatz der Technologie für Banken?

Jetzt Lesen

Erfolgsgeschichte zweiter Gesundheitsmarkt

Der zweite Gesundheitsmarkt wächst nachhaltiger als das Gesundheitswesen. Nahezu alle Entscheider im Bereich Healthcare erwarten bis 2020 eine positive Wachstumsentwicklung, da immer mehr Menschen in Deutschland gesünder leben wollen. Gesundheitstourismus, Wellness, gesundheitsbezogene Sport- und Freizeitangebote, aber auch Schönheitsoperationen, Massagen und Appetitzügler werden immer mehr zu zentralen Lebensinhalten. Wie wirkt sich das auf Kaufentscheidungen und den zweiten Gesundheitsmarkt aus?

Jetzt Lesen

Dienstleistung, Beratung und die Digitale Transformation

Seit der Internetzugang in jeder Hosentasche steckt, können Menschen sich zu jeder Zeit informieren – und werden immer anspruchsvoller. Gleichzeitig stehen Unternehmen, deren Geschäft an Dienstleistungen und Beratung geknüpft ist vor der Aufgabe Ihre Angebote adäquat zu digitalisieren. Was Digitalisierung für die Dienstleistungsbranche bedeutet, weiß dieses Whitepaper.

Jetzt Lesen